15. Dezember 2022

Präsentation der Zeitzeugen-App

30. November 2022

Referat am Institut für Stadtgeschichte

28. Juli 2022

„Der vergessene Ort erwacht“

2. Juni 2022

Biographie und Unternehmensgeschichte

25. April 2022

Zeitzeugen-Projekt Steinheim gestartet

9. März 2022

Referat zur Stadtgeschichte Bocholt auf YouTube

6. Oktober 2021

Das Driland-Museum im Blog Alltagskultur

11. Februar 2021

Freigeschaltet: Der Abriss zur Schul- und Bildungsgeschichte Westfalens

8. Dezember 2020

Inventarisierung Drilandmuseum Gronau

20. Juli 2020

Historical-contemporary art project Gestold Verlangen

6. April 2020

Louisa Catharina Harkort, geb. Märcker – eine erfolgreiche Unternehmerin des 18. Jh.

6. März 2020

Ausstellung EnergieCultuur-EnergieKultur

25. Januar 2020

Gesprächskreis Stadtgeschichte Bocholt

1. November 2019

Teilnahme am Kulturhackathon Coding da Vinci

25. Oktober 2019

Tagung der Historischen Kommission Westfalens

27. August 2019

Kriegerdenkmal-Führung ausgebucht!

2. Mai 2019

Aktionstag mit Podiumsgespräch am 11.05.2019 in Münster

20. März 2019

Seminar „Geschichtsforschung und -vermittlung auf lokaler Ebene“

21. Dezember 2018

Presseberichte zu euregio-history.net

26. November 2018

Referat in Zürich

9. November 2018

Grenzgeschichten gesucht! Grensverhalen gezocht!

4. Juli 2018

Erfolgreiche Aktionstage in D und den NL

29. April 2018

Publikation Kriegerdenkmäler in der Friedensstadt

25. April 2018

Erzählcafé

12. April 2018

euregio-history.net geht in die zweite Runde!

20. März 2018

Gutachten

20. November 2017

Ein rundes Bild von 800 Jahren Stadtgeschichte

7. Juli 2017

Crossing the Dutch-German Border

29. Mai 2017

Eheschließung als reformatorisches Amt: Das Leben der Katharina Zell-Schütz

25. Januar 2017

Stolpersteine-App für Münster

5. Dezember 2016

Referat zum Kalten Krieg

25. April 2018

Erzählcafé