Transkription handschriftlicher Briefe aus dem 19. Jahrhundert
Briefe und handschriftliche Texte, die vor hundert und mehr Jahren in alter deutscher Schrift oder in Sütterlin verfasst wurden, sind heute schwer lesbar, stellen aber unter anderem für familiengeschichtliche Fragestellungen reiche Fundgruben dar.
Im Rahmen des laufenden Projekts zur Erarbeitung der Geschichte der Schweizer Seidenindustrie und der Erhaltung und Erfassung der Textilarchive zahlreicher Schweizer Seidenfirmen, habe ich ein größeres Konvolut von rund 240 handschriftlichen Briefen transkribiert.
Auftraggeber: Zürcherische Seidenindustriegesellschaft
Laufzeit: 2014/15