Aus Anlass des bevorstehenden Gedenktages für Verfolgte des Nationalsozialismus am 27. Januar bereitet eine Arbeitsgruppe in der Villa ten Hompel eine Anwendung vor, die auf Tablets und Smartphones biographische Informationen und Bilder zu den im ganzen Stadtgebiet verlegten "Stolpersteinen" in Erinnerung an die Verfolgten des NS-Regimes verfügbar macht. Das Projekt wird im Geschichtsort Villa ten Hompel durch Dr. Christoph Spieker koordiniert und soll im Juli 2017 fertiggestellt sein, anlässlich eines weiteren Erinnerungstag, an den 31. Juli 1942, an die zweite große Deportation der letzten hier noch lebenden Juden von Münster nach Theresienstadt.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie
hier; die App ist
hier abrufbar.